Strategische Visualisierungen

Strategische Visualisierungen können für viele Zwecke genutzt werden: Sie machen die neue Strategie oder Ausrichtung der Firma greifbar, helfen, Changeprozesse zu konkretisieren, die für Mitarbeiter oft zu abstrakt sind, und visualisieren die Unternehmensvision wie einen Leitstern. Zudem zeigen sie das 'Big Picture' und machen die vielfältigen Angebote der Firma sichtbar.

Im beruflichen Miteinander gibt es viele Situationen, in denen Worte nicht ausreichen, um den Gegenüber zu erreichen. Genau hier sind Visualisierungen von unschätzbarem Wert!

Der Bildentwicklungsprozess hat den Kunden bereits häufig geholfen, sich ihrer Fragen bewusst zu werden und eigene Klarheit zu gewinnen.

Gemeinsam eintwickeln wir dein Bild Stück für Stück - online oder offline. 


 

Hier einige Beispiele für verschiedene Kontexte, in denen Strategiebild eingesetzt werden können:

  • Strategiebild: Was wollen wir erreichen und vor allem wie? Alles was nötig ist auf einem Bild.
  • Change-Prozess-Bild: Wo kommen wir her - wo wollen wir hin? Darstellung der verschiedenen Phasen eines Veränderungsprozesses, einschließlich der Herausforderungen und Chancen in jedem Schritt.
  • Vision Board: Die Unternehmensvision bildlich dargestellt
  • Leitbild: Wofür stehen wir? Für alle sichtbar dargestellt.
  • Wertestrategie-Map: Darstellung der zentralen Werte und deren Verbindung zu den Unternehmenszielen.
  • Kundenreise-Map: Darstellung der Erfahrungen und Interaktionen eines Kunden mit der Marke, die Einblicke in Schmerzpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten bietet.
  • Strategische Roadmap: Eine Übersicht, die die wichtigsten Schritte, Meilensteine und Ziele auf dem Weg zur Umsetzung einer Strategie zeigt.
  • Organisationsstruktur: Darstellung der Hierarchie und der Beziehungen innerhalb des Unternehmens, um Transparenz und Klarheit zu schaffen.
  • Unser Team: Welche Aufgaben übernehmen wir innerhalb der Firma? Was sind unsere Kernkompetenzen? Womit können wir andere Teams unterstützen? Gerade bei sehr großen Konzernen helfen die Bilder von einander zu profitieren, anstatt gegeneinander zu arbeiten. 
  • Stakeholder-Map: Eine Visualisierung der verschiedenen Stakeholder und deren Einfluss auf das Unternehmen, um die Kommunikation und Interaktion zu optimieren.

  • Produkt- oder Kompetenzübersicht: Was sind unsere Kernprodukte und Kompetenzen, die jeder Kunde kennen sollte?
  • Wimmelbild: Viele Situationen in einem Bild - da reichen keine 1000 Worte!

Nutze die Kraft der Visualisierung, um deine Themen lebendig zu machen!
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich die unterstützen kann.


Beispiele Strategiebilder

eine Auswahl meiner Strategiebilder für verschiedene Kontexte

(Die Veröffentlichung findet natürlich nur mit Zustimmung des Kunden statt und sensible Inhalte werden, nach Absprache, unkenntlich gemacht.)